Überspringen zu Hauptinhalt
Security

Der über die letzten Jahrzehnte verfolgte Ansatz, Böses zu blockieren und Gutes zu erlauben, muss in Anbetracht der vielen erfolgreichen Angriffe als gescheitert betrachtet werden. Eine moderne, integrierte und automatisierte Security Architektur setzt sich zusammen aus Komponenten von «Defend», «Isolate», «Verify» und «Detect & Respond». Die Experten von BNC unterstützen Sie dabei, eine passende Security Architektur für Ihre Organisation und Geschäftsfelder zu definieren und umzusetzen.

Übersicht Security

Sicherheitsrisiken zu minimieren ist bekanntlich ein schwieriges Unterfangen, aber erweist sich als ein unternehmenskritischer Faktor. Aufgrund des raschen Technologiefortschrittes scheint die Cyberkriminalität immer einen Schritt voraus zu sein. Doch moderne IT-Security Architekturen bieten einen bezahlbaren und gleichzeitig anwenderfreundlichen Ansatz, die IT-Risken zu minimieren.

BNC bietet mit dem Cyber Security Maturity Modell (CSM2) einen umfassenden und fortlaufend adaptierten Ansatz, die bestmöglichen Schutzmassnahmen passend zu Ihrer Grösse, Ihrer Bedrohungslage und Ihrem Budget massgeschneidert umzusetzen. In der engen, partnerschaftlichen Kooperation optimieren wir die bestehenden Massnahmen, überwachen die Wirksamkeit und ergänzen bei kritischen Schwachstellen in der Architektur, den internen Prozessen oder dem Wissensstand Ihrer Mitarbeiter.

integrated_automated_sec_approach_480x480
bnc_security_approach_480x480

Dabei verfolgen wir einen integrierten und weitestgehend automatisierten Ansatz, bei dem die verschiedenen IT- und Security-Systeme miteinander vernetzt arbeiten. So können bekannte Bedrohungen abgewehrt, Risiken wo möglich isoliert und das Ergebnis in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess validiert werden. Mit einer aktiven Früherkennung kann rasch auf Vorfälle reagiert werden, die bisher oft als Restrisiko akzeptiert wurden.

Seit dem Jahr 2000 schützt BNC ihre Kunden erfolgreich vor den Bedrohungen des Cybercrime und der Wirtschaftsspionage in enger Zusammenarbeit mit ihren Technologiepartnern. Gerne beraten wir auch Sie unverbindlich und stellen Ihnen unseren modularen Ansatz im Detail vor.

Cyber Security Maturity Service

Die Mehrzahl der Schweizer Unternehmen sehen IT-Sicherheit zwar als strategisches Thema, sind aber selbst nicht in der Lage, eine umfassende IT-Security Strategie zu erstellen, geschweige denn, diese vollumfänglich umzusetzen. Genau hier bietet BNC mit dem Cyber Security Maturity Service (CSMS) die Handreichung, um ganzheitlich IT-Security für Ihre Infrastruktur im Rahmen eines strukturierten Vorgehens zu ermöglichen. Dabei werden alle Aspekte von IT-Security berücksichtigt,von der richtigen Implementierung bestehender Sicherheitssysteme über die notwendigen Prozesse bis zur strategischen Business Continuity Planung.

Der CSMS verbindet damit Themen der Security Strategie und Risk Analyse mit dem Audit der konkreten Umsetzung über alle Themen aus dem Cyber Security Maturity Modell. Die Cyber Security Consultants der BNC begleiten Sie im CSMS, damit Sie auf die Frage, ob Ihre Organisation gemäss Ihren Anforderungen umfassend geschützt ist, mit einem klaren «Ja» antworten können.

Check Point - für Ihre IT-Security

Seit dem Jahr 2000 arbeiten wir bei BNC mit unserem Technologiepartner Check Point zusammen und implementieren dessen umfassende Security Lösungen. Mit einer zentral verwalteten Sicherheitsarchitektur erstellt durch BNC und Check Point lassen Sie Cyberkriminellen keine Chance. Wir implementieren Ihnen Advanced Network Threat Prevention, Private und Public Cloud Security wie auch Endpoint Security Lösungen.

Palo Alto Networks – Protecting your digital way of life

Zusammen mit Palo Alto Networks bietet BNC einen erfolgreichen Schutz unserer Kunden vor Cyberattacken im digitalen Zeitalter. Dank kontinuierlicher Innovationen sichern wir Ihre Digitale Transformation und unterstützen die Automatisierung Ihrer IT-Sicherheit. BNC realisiert mit Ihnen einen lückenlosen Schutz von Benutzern im Netzwerk, in der Cloud und mobil.

Referenzen
Gossweiler
Gossweiler

Weniger Fehlalarme und höhere Benutzerfreundlichkeit entlasten die IT-Abteilung

PDF anzeigen
Kernkraftwerk Gösgen (KKG)
Kernkraftwerk Gösgen (KKG)

Dank der von BNC und Boll implementierten Menlo Isolation Platform können sich die Mitarbeitenden des Kernkraftwerks Gösgen (KKG) sicher im Web bewegen.

PDF anzeigen
Wagner
Wagner
Wagner schützt neue Rechenzentren mit Check Point und erfüllt strenge SLAs seiner Kunden.
PDF anzeigen
Services
Professional Services
Professional Services

BNC unterstützt Sie mit den Professional Services, Ihre IT-Infrastruktur nicht nur für das Heute auszurichten, sondern für das Morgen vorzubereiten.

Mehr erfahren
Managed Services
Managed Services

BNC übernimmt mit den Managed Services den Betrieb und die Verantwortung für bestimmte Systeme Ihrer IT-Infrastruktur.

Mehr erfahren
Support Services
Support Services

BNC unterstützt Sie mit umfassendem Support beim Betrieb Ihrer IT-Infrastruktur kompetent, schnell und unkompliziert.

Mehr erfahren
Related Content
Automatisierte IoT Security
Automatisierte IoT Security

Die Digitalisierung vieler Prozesse und Abläufe in allen Bereichen ermöglicht Agilität, bringt aber auch neue Risiken mit sich. Automatisieren lassen sich nicht nur Prozesse, sondern auch Sicherheits-Reaktionen.

Mehr erfahren
Out of the Box Service: Netzwerk Zonenkonzept
Out of the Box Service: Netzwerk Zonenkonzept

Mit unserem Netzwerk-Zonenkonzept erhalten Sie eine Netzwerkoptimierung, Vereinfachung und erhöhte Sicherheit Ihrer gesamten Netzinfrastruktur.

Mehr erfahren
Out of the Box Service: Verwundbarkeitsanalyse
Out of the Box Service: Verwundbarkeitsanalyse

Mit unserer Verwundbarkeitsanalyse erhalten Sie ein Dienstleistungspaket, das bestehende und potenzielle Verwundbarkeiten wie zum Beispiel veraltete Programme in Ihrem Netzwerk offenlegt.

Mehr erfahren
Out of the Box Service: Security Check-up
Out of the Box Service: Security Check-up

Mit dem Security Check-up von Check Point zeigt wir Ihnen genau auf, was in Ihrer IT-Infrastruktur passiert.

Mehr erfahren
Fokus Partner

Palo Alto Networks

Check Point
5 Stars Partner

Kontakt
Team_mb
Martin Buck, Head of Competence Center Security, CISO

Sie haben Fragen oder ein spezifisches Anliegen? Martin Buck ist Ihre Ansprechperson für den Geschäftsbereich Security bei der BNC Business Network Communications AG.

An den Anfang scrollen
Suche